Aktuelles 2016

Archiv 2013:

Jetzt gehts los!!! Pokalspiel - 10.08. - 16Uhr - Bieringen

Hallo liebe Fangemeinde

 

Jetzt geht´s wieder los!

Schon diesen Samstag (10.08.2013) hat unsere 1. Mannschaft ein Pokalspiel.

 

Spielort:        Bieringen

Spielbeginn: 16Uhr

Gegner:        TSV Dettingen

Wir freuen uns auf euer kommen und eure tatkräftige Unterstützung!

 

Auf ein schönes Spiel!

Eichenbergpokaltunier (17.07. - 21.07.2013)

 

Das Auftakt-Tunier jeder Saison, der Eichenbergpokal, findet vom 17.07. - 21.07. in Hemmendorf statt!

Unsere (1. Herren) Vorrundenspiele sind:

 

1. Do. 18.07. SpVgg BSO vs. SV Weiler (Spielbeginn 18Uhr)

 

2. Fr. 19.07. SpVgg BSO vs. TSV Dettingen (Spielbeginn 18Uhr)

 

Mit eurer Unterstützung wollen wir eine gute Leistung zeigen und mindestens den 3. Platz holen!!!

 

Wir zählen auf Euch!

Die Mannschaft der SpVgg BSO

Trainingsauftakt der 1. Mannschaft am Mo. 1.07.!!!

 

Am Montag den 01.07.2013 startet die 1. Mannschaft der SpVgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau mit dem Auftakttraining in Bieringen (19Uhr) in die neue Saison!!!

Saison 2013/14!!! Eine neue Ära beginnt!!!

 

Unser ehemaliger Co-Trainer (Martin Vollmer), der in dieser Saison nun den Chefposten übernommen hat - an dieser Stelle nochmals vielen herzlichen Dank für die tollen Jahre mit unserem bisherigen Trainer Rolf Steiner! Mit dem wir u.a. die Meisterschaft 09/10 holen konnten und der sich nach 6 intensiven und nicht immer ganz leichten Jahren nun die verdiente Pause von uns gönnt. Wir hoffen dich trotzdem dich auch weiterhin oft am Spielfeldrand begrüßen zu können! - beginnt mit uns die Vorbereitung auf die kommende Saison 13/14 am 01.07. um 19Uhr in Bieringen.
An dem folgendem Wochenende (05.07.-07.07.) fahren wir bereits ins Trainingslager nach Freudenstadt. Danach folgen 3 Trainingseinheiten pro Woche + ggf. ein Spiel am Wochenende.

Wir möchten diese Saison voll angreifen und dazu benötigen wir absolut fitte Spieler. Das hat sich unser Trainer vorgenommen. Er wird uns jagen bis wir so fit sind, dass wir jeden Gegner "in Grund und Boden" (Zitat Martin Vollmer) laufen.

 

Wir, die 1. Mannschaft der SpVgg BSO, versprechen unseren Fans eine geile Saison mit dem Höhepunkt Aufstieg in die A-Klasse!!!


Seit dabei! Unterstützt uns auf diesem Weg! Wir brauchen EUCH dazu!

Ihr seit unser 12. Mann!!!

Archiv 2012:

Archiv 2011:

Ab jetzt stehen alle aktuellen Berichte zu unseren Spielen auf der Homepage der SpVgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau !!!

16. Oktober 2011

 

TSV Dettenhausen - SpVgg BSO 2:3

 

Vergangenen Sonntag gelang uns ein wertvoller Auswärtssieg bei bestem Fußballwetter auf der tollen Sportanlage in Dettenhausen.

Zunächst entwickelte sich ein schnelles und gutes Spiel auf dem sehr langen und breiten Platz. Dettenhausen zeigte aber auch alsbald, dass sie hier Alles versuchen das Spiel für sic zu entscheiden und nicht nur mit faiern Mitteln. So sind sie teilweise überhart eingestiegen, was sich im Laufe der Partie sogar eher noch weiter steigern sollte. Als Folge dessen mußten wir bereits nach 20 Minuten verletzungsbedingt das erste Mal wechseln. Unsere Mannschaft lies sich aber nicht aus der Ruhe bringen und spielte nun richtig guten Fußball. Zuerst köpfte Thommy einen Eckball von Manfred gegen die Laufrichtung des Torwarts zur Führung. Nach 40 Minuten setzte sich Johannes auf rechts stark durch und schoß hart und plaziert zum 2:0 ins kurze Ecke. Johannes war es auch, der noch vor der Pause, das 3:0 durch Lorenz mit einem klasse Pass durch die Nahtstelle der 4-er Kette vorbereitete.

Dass die zweite Halbzeit trotz der 3:0 Führung noch richtig schwer werden würde war abzusehen. Dettenhausen machte nun richtig Druck und eine ganze Reihe unserer Spieler war bereits durch das harte Einsteigen angeschlagen und wurden noch weiter unfair ‚attakiert‘. Zwar hatten wir auch noch einige Konterchancen, allerdings mußten wir mehr und mehr Spielanteile abgeben. Durch einen perfekten Schuß in dem Winkel mußten wir dann nach 60 Minuten den Anschlußtreffer hinnehmen und als dann auch noch 20 Minuten vor Schluß das 3:2 fiel, wurde es nochmals eng. Mit vereinten Kräften und einem klasse aufgelegten Torwart Dominic brachten wir die Führung aber über die Runden.

 

Kommenden Sonntag empfangen wir nun den unangefochtenen Tabellenführer aus Hirschau, der bisher alle seine Spiele gewann. Wir werden Alles versuchen uns gut zu verkaufen, vielleicht sogar für eine Überraschung zu sorgen und bauen auf die zahlreiche Unterstützung unserer Fans.

 

02. Oktober 2011

 

SpVgg BSO – SV Pfäffingen 7:1

 

Mit einem Kantersieg gegen Pfäffingen zeigte unsere Mannschaft die erhoffte Reaktion.

 

Gleich von Beginn an nahmen wir das Heft in die Hand und waren klar dominierend. Die von 2 erfahrenen Spielern zunächst gut organisierten Pfäffinger verteigten jedoch ganz geschickt, so dass wir in den ersten 20 Minuten nur wenige Chancen erspielen konnten. Nach ca 20 Minuten konnten wir dann aber einen schnellen Angriff über links kaltschnäuzig zur 1:0 Führung verwandeln. Nur 10 Minuten später konnte Pfäffingen allerdings nach einem Eckball per Nachschuß vom Strafraumeck überraschend den Ausgleichstreffer erzielen. Unsere Mannschaft lies sich aber nicht beirren und konnte nur kurz später, ebenfalls nach einem Eckball, den Ball aus kurzer Distanz zur erneuten Führung unter die Latte einschießen.

Gleich nach den Halbzeit drehte unsere Mannschaft nun gegen nachlassende Pfäffinger richtig auf. 3 Klasse herausgespielte Tore in 7 Minuten entschieden die Partie endgültig. Unsere Mannschaft blieb weiter dran, spielte souverän auf und erhöhte in der Folgezeit mit schönem Kombinationsfußball gar noch bis auf 7:1. Unser Mittelfeld und Angriff spielte den Gegner ein ums andere Mal schwindelig, so dass das Ergebnis auch in dieser Höhe verdient war.

Besonders erwähnenswert sind aber auch die deutlichen sichtbaren Verbesserungen in unserem Spielaufbau und der Arbeit gegen den Ball, die Basis für den Erfolg waren. Auch wenn Pfäffingen – insbesondere in der zweiten Halbzeit - nicht der Massstab sein kann, so kann man dennoch sagen, dass unsere Defensive heute sehr gut gespielt hat und wir hier nun auf dem richtigen Weg sind!

 

Torschützen: Thommy Steiner (2); Manfred Radenmacher (2); Lorenz Hoch (2); Marius Schimpf

 

Kommenden Sonntag haben wir spielfrei und am 16:10 spielen wir dann um 15:00Uhr in Dettenhausen.

 

25. September 2011

 

TSV Mähringen - SpVgg BSO 5:0

 

Beim vermeintlich leichteren Auswärtsspiel in Mähringen mußten wir eine derbe Auswärtsschlappe hinnehmen. Dabei läßt sich das Spiel auf einen ziemlich einfachen Nenner bringen: BSO macht das Spiel, Mähringen verteidigt geschickt mit großem Einsatz und kontert gandenlos effizient und nutzt Patzer in unserer Devensivarbeit aggresiv und eiskalt aus.

 

Gleich beim ertsen Mähringer Konter über unsere rechte Abwehrseite setzte sich ein schneller und aggressiv spielender Stürmer gegen nicht konsequent agierende Abwehrspieler durch und erzielte eiskalt den ersten Treffer. Wir machten weiter Druck, aber der zweite gegnerische Konter brachte mit einem etwas glücklichen Schuß unter die Latte gleich das 0:2. Unsere Mannschaft stemmte sich mit Macht dagegen und erspielte sich ebenfalls gute Chancen. Dennoch, 16-te Minute, – 3-ter Mähringer Konter, Stellungsfehler im Mittelfeld und 3. Mähringer Treffer. Es war zum verrückt werden!

Wir stecken trotzdem nicht zurück und konnten die Konter in der Folge besser unterbinden und uns selbst einige z.T. sehr gute Chancen erspielen, aber heute wollte einfach nichts gelingen, so dass es Mähringen gelang den Vorsprung in die Pause zu retten.

 

In der zweiten Halbzeit versuchte unsere Mannschaft nochmals das Blatt zu wenden und spielte mit viel Engagement nach vorne und hatte eigentlich das Spiel nun im Griff. Mähringen verteidigte mit „Mann und Maus“ und haute die Bälle nur noch weg. Leider verhinderte ein sicherer gegnerischer Torwart, oder noch irgendein gegnerisches Körperteil einen längst verdienten Anschlußtreffer. Begünstigt durch individuelle Patzer gelang dann im letzten Spieldrittel Mähringen gar noch der 4-te und 5-te Treffer.

 

Wir müssen nun schnellstmöglich die Niederlage „verdauen“ und uns auf das nächste Spiel konzentrieren, wo wir gemeinsam die richtige Reaktion zeigen wollen!

 

18. September 2011

 

SpVgg BSO – SV Neustetten 4:4

 

Wechselbad der Gefühle!!

 

In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften zunächst weitgehends und erspielten sich nur wenige Torchancen. Eine sehr schwache Schiedsrichterleistung behinderte zusätzlich eine flüssige Spielgestaltung. Etwas unglücklich ging Neustetten in der letzten Minute der ersten Halbzeit nach einem Eckball in Führung.

Nach der Halbzeit hatte unsere Mannschaft ihre stärkste Phase. Gleich der erste Eckball wurde per Kopfball von Thommy Steiner zum Ausgleich genutzt kurz darauf lupfte erneut Thommy den Ball gekonnt zur 2:1 Führung über den Torwart. Als dann Manfred Rademacher nach Klasse Zuspiel den Torwart umdribbelte und überlegt zum 3:1 einschob schien das Spiel gedreht. Marc Hirschka setzte kurz darauf per Kopf nach einem weiteren Eckball in der 72-sten Minute zum 4:1 sogar noch einen drauf.

Unverständlicherweise verlor unsere Mannschaft aber nach dem unglücklichen 4:2 Anschlußtreffer gegen nur noch 10 Neustetter nun aber völlig den Faden. Als dann noch 10 Minuten vor Schluß der Anschluß zum 4:3 fiel, fehlte unserer sehr jungen Mannschaft sichtlich die Erfahrung so ein Spiel ruhig über die Runden zu retten. Überhastete und ängstliche Aktionen ermöglichten dem Gegner weitere Chancen und so mußten wir in der 4 Nachspielminute noch den äußerst bitteren Ausgleich hinnehmen.

Fazit: Vier Tore kassiert, aber auch 4 geschossen. 3 Tore Vorsprung verspielt, aber auch einen Rückstand gedreht.

Zwei verlorene Punkte und die „gefühlte Niederlage“ haben uns erneut aufgezeigt, dass die Stabilisierung des Defensivspiels weiterhin oberste Priorität haben muß. Hier gilt es zügig ‚die jugendliche Unerfahrenheit abzulegen‘ und konsequenter und clever zu verteidigen. Die guten Ansätze im Offensivspiel gilt es weiter zu stabilisieren und auszubauen.

 

12. September 2011

TSV Entringen – SpVgg B/S/O 2:4

 

Extrem schwülheißes Wetter belgleitete die Partie in Entringen gegen die nach 2 Auftaktsiegen gut gestarteten Gastgeber.

 

In der ersten Halbzeit sahen wir zunächst eine auf beiden Seiten ziemlich schwache Partie mit vielen Fehlpässen und wohl der Hitze geschuldeten geringen Laufbereitschaft. Begünstigt durch eine inkonsequente Abwehrarbeit fiel dann auch nach 25 Minuten eher zufällig das 1:0 für Entringen. Kurz vor der Halbzeit konnten wir dann ein bis dahin eher selten zu sehendes, schnelles Zusammenspiel zum 1:1 Ausgleich nutzen.

Unsere Mannschaft kam dann wie ausgewechselt aus der Pause. Wir machten richtig Druck und erspielten uns einige gute Möglichkeiten. Per Doppelschlag nach ca. 60 Minuten zogen wir dann auch verdient auf 1:3 davon und erspielten uns weitere Chancen die zunächst aber noch ungenutzt blieben. In der Schlußphase kam Entringen nochmals etwas in Spiel zurück und erzielte aus einem Strafraumgetümmel den 2:3 Anschlußtreffer. Wir ließen uns aber nicht mehr beirren und konterten erfolgreich zum – aufgrund der in der zweiten Halbzeit deutlichen Leistungssteigerung auch verdienten - 2:4 Endstand.

 

Torschützen: Felix Goltz, Manfred Rademacher, Marius Schimpf, Steffen Bader

 

5. September 2011

SpVgg BSO – SV Unterjesingen 2:2

 

Zum ersten Heimspiel auf unserem frisch sanierten Platz in Bieringen empfingen wir laut Presseberichten einen der Favouriten unser Liga.

 

Unsere Mannschaft kam zunächst ganz gut ins Spiel und erarbeitete sich leichte Feldvorteile. Doch konnten die Gäste, begünstigt durch eine inkonsequente Abwehrarbeit, bereits nach 12 Minuten in Fürhung gehen. Danach verloren wir etwas den Faden und Unterjesingen erspielte sich einige, wenn auch nicht zwingende, Chancen. Nach einem gegnerischen Freistoß nach 35 Minuten stimmte erneut die Zuordnung in unserer Hintermannschaft nicht, was die Gäste konsequent per Kopf zum 0:2 nutzten.

Unsere Mannschaft kam mit sichtbarem Willen das Spiel noch zu wenden aus der Halbzeit und übernahm mehr und mehr das Spielgeschehen. Nach einer sehenwerten Kombination über unsere rechte Angriffseite erzielte Theo Grässer nach ca 60 Minuten folgerichtig den verdienten Anschlußtreffer. Wir machten weiter richtig Druck unter Unterjesingen konnte nur noch vereinzelte Konter nach vorne bringen. Weitere Chancen konnten zunächst noch nicht genutzt werden, aber unsere Mannschaft ließ nicht locker und so belohnte Steffen Bader in der 85 Minute nach schönem Anspiel durch die Nahtstelle seine Mannschaft mit dem 2:2 Ausgleich.

Besonders die tolle Moral und der geschlossene Einsatzwille sind hervorzuheben und waren entscheidende Faktoren für die gelungene Aufholjagd.

 

Gelungen war auch die Premiere unseres neuen Buse-Bewirtungsteams Markus Baur mit Familie, die unser ca 200 Zuschauer gelungen mit Spieß und Trank versorgten, sowie Andreas und Stefan Schorp, die ihren ersten Einsatz als Sportplatzkassier hatten. Herzlichen Dank für diese Unterstützung!

 

Nächsten Sonntag spielen wir gleich beim nächsten - und in den ersten beiden Partien toll gestarteten - ‚Titelaspiranten‘ in Entringen, wo wir wieder auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans hoffen!

 

29. August 2011

 

TSV Gomaringen2 - SpVgg 2:2

 

Zum Saisonauftakt fuhren wir zum Aufsteiger nach Gomaringen, wo wir auf einer tollen Sportanlage bei bestem Fußballwetter spielten.

 

Es entwickelte sich von Beginn an ein schnelles und hochklassiges Spiel mit ausgeglichenen Spielanteilen. Doch wir hatten die zwingenderen Offensivaktionen und gingen deshalb durch Marc Hirschka nicht unverdient nach einem Eckball früh in Führung. Keine 10 Minuten später gelang erneut Marc aus dem Getümmel im Nachschuß das 0:2. Mit etwas mehr Glück/ Konsequenz hätten wir in der Phase noch ein oder zwei weitere Treffer erzielen können was aber leider durch das Aluminium, den gegnerischen Torwart, oder zu überhasteten Abschluß verhindert wurde.

Doch auch Gomaringen blieb stets gefährlich. Noch vor der Halbzeit prallte nach einem gegnerischen Eckball ein Klärungsversuch so unglücklich vom Gegner zurück, dass er seinen Weg in unser Tor fand.

In der zweiten Halbzeit konnten wir unser Spielniveau nicht mehr halten und sind mehr und mehr in die Defensive gedrückt worden. Einer der Angriffe konnten die Gäste per Nachschuß zum Ausgleich nutzen. Zwar hatten wir auch noch einige gute Chancen nach Konter, aber es gelang nichts Zählbares mehr. Letztendlich war das Unentschieden dann leistungsgerecht.

 

Nächsten Sonntag empfangen wir den ‚selbsternannten‘ Topfavouriten Unterjesingen zum ersten Heimspiel in Bieringen um 15:00 Uhr. Wir hoffen natürlich wieder auf zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans.

 

22. August 2011

 

SpVgg – TSV Stetten 5:0

 

SpVgg – SV Blochingen/Mengen 4:1

Gelungener Abschluß der Saisonvorbereitung mit zwei Freundschaftsspielen gegen vermeintlich etwas schwächere Gegner am Dienstag 16.8 und Sonntag 21.8.

 

Zunächst spielten wir am Dienstag Abend Zuhause (in Schwalldorf) gegen den B-Ligisten Stetten/Hechingen. Wir dominierten die Gäste über den gesammten Spielverlauf und gewannen auch in dieser Höhe verdient mit 5:0. Bei etwas konsequenterer Chancenverwertung hätten leicht noch ein paar Tore mehr fallen können.

Torschützen: Lorenz Hoch (FE), Eigentor, Moritz Birkle (2), Oliver Hösch

 

Zum Abschluß eines anstrengenden Trainingslagers in Ebenweiler (im Landkreis Ravensburg) haben wir dann am Sonntag bei extrem heißem und schwülen Wetter gegen den B-Ligisten Blochingen/Mengen gespielt. Wir bestimmten das Spielgeschehen von Anfang an und führten nach 30 Minuten bereits 3:0. Nach dem Gegentreffer zum 3:1 legten wir in der 55 Minute nochmals zu 4:1 nach womit die Partie endgültig entschieden war.

Torschützen: Thommy Steiner (2), Johannes Birkle, Steffen Bader

 

Kommenden Sonntag ist nun Saisionauftakt. Wir spielen beim Aufsteiger in Gomaringen, Spielbeginn ist 13:00Uhr. Wir wollen natürlich den Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen und gut in die Saision starten. Über eine zahlreiche Unterstützung würden wir uns sehr.

08. August 2011

 

SpVgg – TV Derendingen 1:6

 

Vergangenen Dienstag hatten wir im vorgezogenen Pokalspiel mit dem Bezirksligisten Derendingen gleich ein Hammerlos. Da wir aufgrund der Urlaubzeit und des „Unter-der-Woche“ Termines auch noch gleich auf mehrere Leistungsträger verzichten mußten gingen wir mit gedämpften Erwartungen ins Spiel.

Die mit einer hoch motivierten ersten Mannschaft angetretenen und von dem uns gut bekannten DFB-Fußballehrer Rainer Wilfeld trainierten Derendinger spielten von Beginn an einen gepflegten Fußball. Wir hielten insgesammt im Grunde ganz gut dagegen, mußten uns aber in unserer notgedrungen erneut umgestellten Abwehr einige Male der individuellen Klasse der Derendinger Stürmer beugen. So fiel der Halbzeitstand mit 0:5 dann dem Spielverlauf entsprechend eigentlich etwas zu deutlich aus.

In der zweiten Halbzeit hatten wir uns dann besser auf die Stürmer eingestellt und mußten nur noch einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Einen unserer durchaus regelmäßig vorgetragenen Gegenstöße verwandelte Thommy Steiner nach einer ‚cleveren Einzelaktion‘ zum verdienten Ehrentreffer.

Heute hatten auch mehrere Spieler aus unserer „zweiten Reihe“ die Gelegenheit Spielpraxis gegen einen sehr starken Gegner zu sammen, so dass wir der Mannschaft trotz der Niederlage ein klares Lob aussprechen können.

So ein Spiel ist natürlich sehr gut geeignet vorhandene Schwächen schonungslos aufzudecken, was uns für den weiteren Verlauf der Vorbereitung hilft die richtigen Akzente zu setzen.

06. August 2011

 

Endlich gehts wieder los!!!!


Zum Auftakt fand das alljährliche Eichbergpokaltunier statt.

 

Weiler: Nachdem wir nun seit 2 Wochen in der Saisonvorbereitung sind war dies eine gute Gelegenheit zur Standortbestimmung.

Am Mittwoch hatten wir mit dem 2 Klassen höher spielenden Bezirksligist Dettingen gleich den Turnierfavorit als Auftaktgegner. Unsere neue Mannschaft zeigte insgesammt ein starke Partie und ging in der 18 Minute durch einen scharf und präzise geschlagenen Freistoß sogar in Führung. Kurz vor der Halbzeit konnte Dettingen nach einem Freistoß per Nachschuß ausgleichen zum späteren 1:1 Endstand ausgleichen.

 

Am Donnerstag spielten wir dann gegen Hemmendorf die erwartungsgemäß wieder sehr kampfbetont spielten. Hemmendorf gelang Mitte der ersten Halbzeit überraschend das 0:1, worauf wir aber praktisch im direkten Gegenzug das 1:1 erzielten. Wir hatten einige weiter gute Chance, darunter 2 Pfostschüsse, aber es wollte uns leider kein Tor mehr gelingen.

Besonders ärgerlich war, dass unser Neuzugang Manfred nach einem rüden Foul nun mit einem Außenbandriß mehrere Wochen ausfällt.

 

Unser bestes Spiel machten wir dann am Samstag im Halbfinale gegen den A-Ligsten und späteren Turniersieger Hirrlingen. Unsere Mannschaft spielte sehr diszipliniert und ließ über den ganzen Spielverlauf nur eine nennenswerte gegnerische Chance zu, während wir selbst mehrere gute Chancen erspielten, darunter ein Lattenknaller und 2 sehr gute Aktionen, die der gegnerischer Torwart jedoch klasse parierte. Nach dem 0:0 Endstand sind wir dann im Elfmeterschießen unglücklich mit 3:4 am Einzug ins Endspiel gescheitert.

 

Im Spiel um Platz 3 gegen Weiler am Sonntag merkte man, dass einige Leistungsträger fehlten, bzw durch Prüfungen noch Rückstände in der Vorbereitung haben, so dass wir als Mannschaft gesehen Konditionell unterlegen waren. Endergebnis 0:2

 

Insgesammt können wir aber mit dem Verlauf des Turniers durchaus sehr zufrieden sein, was auch durch die vielen positiven Zuschauerkommentare bestätigt wurde. Besonders erfreulich ist, dass sich unsere neu formierte Defensive gegen die höherklassigen Mannschaften schon sehr gut bewährt hat, teilweise auch schon gekonnt kombiniert wurde und auch einige unser neuen Mitspieler einen starken Eindruck hinterliesen.

 

Wichtig ist nun die Vorbereitung konsequent weiterzuführen, so dass zu Saisonbeginn auch Alle fit sind, wir uns weiter einspielen und akribisch an den taktischen Details arbeiten.

 

05. Juni 11

Rundenabschluss

 

Vergangenen Sonntag haben wir nun mit dem letzten Saisonspiel (0:3 gegen Mähringen) die aktuelle Fußballrunde erfolgreich beendet. Im Anschluß an das Spiel haben wir dann zusammen mit der Damenmannschaft noch einige Stunden in gemütlicher Runde gefeiert und die Saison ausklingen lassen.

 

Nach einer sehr guten Vorrunde, in der wir für einige Überraschungen sorgten, mußten wir aufgrund berufsbedingten Spielerausfällen in der Rückrunde gleich auf einige Spieler verzichten. Dies gelang uns zu Beginn noch ganz gut, aber als wir in den letzten Spielen dann zusätzlich noch weitere krankheitsbedingte und verletzungsbedingte Ausfälle hinnehmen mußten, konnten wir dies leider nicht mehr kompensieren, so dass unsere Leistung in der zweiten Rückrundenhälfte nicht zufriedenstellend war. Alle der Mannschaft etwas näher stehenden wissen, wie schwer es in den letzten Spielen tatsächlich war. Deshalb erst recht ein dickes Lob an die alle Spieler, die hier trotzdem voll mitzogen!

 

Wichtig war natürlich, dass wir schon sehr früh unser Saisonziel „Klassenerhalt“ erreicht hatten, dazu nochmals Herzlichen Glückwunsch!!

 

Wir möchten allen Fans, Helfer, Funktionäre, Sponsoren und Gönner, die uns über die ganze Saison hinweg toll unterstützt haben auch hier nochmals ein „Herzliches Danke“ sagen!

 

 

P.S: An dieser Stelle auch nochmals der Hinweis auf unsere neue Internet-Homepage, auf der Sie immer Aktuelles um die SpVgg finden können: www.spvgg-bso.de. Herzlichen Dank nochmals an Thommy Steiner, der diese für uns aufgebaut hat und pflegt.

 

29 Mai 2011

 

SSC Tübingen II – SpVgg 7:3

 

Nachdem wir aufgrund einiger Ausfälle leider die Defensive schon wieder umstellen mußten, gingen wir mit etwas gemischten Gefühlen nach Tübingen.

Unsere Mannschaft kam aber gut aus der Kabine und ging nach einem Eckball durch einen Kopfball von Baggio in Führung. Als wenig später Thommy noch einen Freistoß direkt verwandelte, erwartete man, dass mit unserer Zwei-Tore -Führung etwas mehr Sicherheit in unser Spiel kommen sollte. Leider war aber das Gegenteil der Fall. Nach einem Freistoß köpfte einer der stark aufspielenden SSC Stürmer gekonnt den Anschlußtreffer und noch vor der Halbzeit drehte der SSC durch zwei konsequent vorgetragene Angriffe das Spiel zu einem 3:2.

Nach der Halbzeit hatten wir eine rabenschwarze Phase und kassierten innerhalb von 25 Minuten gar 4 weitere Treffer – unser gut aufgelegter Torwart Julian verhinderte gar noch Schlimmeres. Klare Abstimmungsprobleme in der Defensivarbeit, sowie gnadenlos kosequente SSC Stürmer führten zu diesem ‚Waterloo‘.

Danach fingen wir uns wieder etwas und mit gesteigertem Einsatz wurden weitere Gegentreffer verhindert. In dem sehr fairen Spiel (keine einzige Gelbe Karte) konnten wir in der Schlußphase erneut durch Thommy dann nochmal selbst zum 7:3 Endstand treffen.

Wir hoffen, dass sich unsere Liste der Spielerausfälle zum letzten Spiel nochmal lichtet und arbeiten an unserer Defensivabstimmung.

 

Das letzte Spiel der Runde bestreiten wir kommenden Sonntag Zuhause um 15:00 gegen Mähringen. Hier wollen wir die Runde nochmals mit einem Erfolgserlebnis abschließen. Mähringen wird aber nochmals Alles geben, da sie mit einem Sieg den Relegationsplatz noch erreichen würden, weshalb wir uns auf ein spanndendes Spiel freuen können.

Unser Saisonziel Klassenerhalt hatten wir ja schon frühzeitig erreicht - trotzdem würden wir uns sehr freuen zum Saisonabschluß nochmals vor einer großen Zuschauerkulisse spielen zu dürfen.

 

22. Mai 2011

 

SpVgg – TSV Altingen 1:3

 

Der Tabellenvierte aus Altingen spielte „wie gewohnt“ robust und mit großem Einsatz. In einer offenen Partie gelang den Altingern nach einem Freistoß aus dem Getümmel heraus der Führungstreffer. Begünstigt durch einen Patzer konnten sie kurz darauf sogar noch das 0:2 erzielen. Unsere Mannschaft nahm danach immer mehr das Heft in die Hand und kurz vor der Halbzeit vergaben wir dann leider eine Elfmeterchance, die uns wieder ins Spiel zurück gebracht hätte.

 

Die zweite Hälfte gehörte zu großen Teilen uns und wir erspielten uns einige Chancen. Leider mußten wir mitten in unserer Drangphase erneut durch einen individuellen Fehler gar das 0:3 hinnehmen. Trotzdem gab sich unsere Mannschaft nicht auf und spielte weiter nach vorne was letztendlich durch einen erneuten Elfmeter – sicher verwandelt durch Olli Hösch – dann auch belohnt wurde. Spielerisch zeigten wir die besseren Ansätze, aber im konsequenten Zweikampfverhalten und der Cleverness waren die Altinger besser - auch das klare Verhältnis von 0:5 Gelben Karten dokumentiert die verschiedenen Spielweisen.

Trotzdem Allem dickes Lob an die gute Moral der Truppe, die sich nie aufgegeben hat!

 

Natürlich waren schon alle enttäuscht, dass trotz 60 Minuten Feldüberlegenheit aufgrund der ‚leicht hergeschenkten Gegentreffer‘ nichts Zählbares übrig blieb. Daran müssen wir weiter – auch schon im Hinblick auf kommende Runde - konsequent arbeiten. Aber trotz der Niederlage zeigt die Formkurve wieder klar nach oben, darauf können wir aufbauen!

 

Kommenden Sonntag spielen wir beim SSC Tübingen, wo wir wieder punkten wollen – Achtung: Spielbeginn ist schon um 13.00Uhr!

 

23. April 2011

 

SV Pfrondorf II -  SpVgg  3:2

 

Mit einem erwartungsgemäß durch die erste Mannschaft verstärkten Kader von gar 18 Spielern traten die Pfrondorfer beim Nachholspiel am Ostersamstag an.

 

Leider mußten wir auf unserer Seite auf einige Stammspieler verzichten, so dass wir notgedrungen einige Umstellungen zu den letzten Spielen vornehmen mußten. So erarbeiteten sich die Pfrondorfer von Beginn an ein leichtes Übergewicht, die gefährlicheren Aktionen hatten allerdings wir. Durch einen von Thommy klasse in den Winkel getretenen Freistoß gingen wir nach ca 15 Minuten in Führung. Ebenfalls per Freistoß, der durch Freund und Feind ins lange Eck einschlug,  gelang den Pfrondorfern nach 25 Minuten der Ausgleich. Allerdings konnten wir durch einen von Giuseppe, gegen den herauseilenden Torwart gekonnt abgeschlossenen Konter, noch vor der Halbzeit erneut in Führung gehen. Leider konnten einige Spieler in der zweiten Halbzeit das Tempo nicht mehr halten, so dass wir mehr und mehr in Bedrängnis kamen. Letztendlich ging der Sieg der Pfrondorfer dann auch in Ordnung, da wir sie insbesondere auf den Außenbahnen nicht mehr in den Griff bekamen und die fehlenden Stammspieler nicht adequat ersetzten konnten.

 

Kommenden Samstag 30.04.2011 spielen wir um 17:00 in Neustetten (Remingsheim). Wir hoffen uns wieder von unserer besseren Seite zu zeigen und ein guten Spiel zu machen. Eine zahlreiche Unterstützung beim Lokalderby würde unsere Mannschaft sicher zusätzlich beflügeln!

17. April 2011

 

SpVgg – TSV Lustnau 0:4


Nach dem Klasse Auswärtsspiel in Unterjesingen erhielten wir nun einen herben Dämpfer gegen spielstarke Lustnauer.

 

Irgendwie war unsere Mannschaft noch gar nicht richtig auf dem Platz und schon stand es nach nur 4 Minuten 0:2. Beim ersten Lustnauer Angriff über unsere linke Abwehrseite wurde nicht komsequent verteidigt uns so konnte der Gegner per platziertem Schuß in den Winkel gleich seinen ersten Treffer landen. Ungeschicktes Abwehrverhalten kurz darauf führte zu einem berechtigeten Elfmeter, der auch konsequent verwandelt wurde.

Von diesem Schock erholte unsere Mannschaft sich das ganze Spiel nicht mehr richtig. Da gleich einige unserer Spieler heute nicht ihre Normalform erreichen konnten, war die Niederlage auch in der Höhe gerechtfertigt. Nach vorne ging nur wenig,  lediglich ein Pfostenschuß und einige Weitschüße waren zu wenig um die Gäste wirklich in Gefahr zu bringen.

 

Wichtig ist nun, dass sich alle schnell wieder auf die nächste Aufgabe konzentrieren. Kommenden Samstag spielen wir nun im Nachholspiel gegen den Letzten in Prondorf, der unbedingt noch den Relegationsplatz erreichen möchte. Da die erste Mannschaft der Prondorfer an dem Wochenende spielfrei hat, müssen wir damit rechnen gegen die in der A-Liga vorne mitspielende ertse Pfrondorfer Mannschaft anzutreten.  Spielbeginn ist 15.00Uhr

10. April 2011

 

Unterjesingen - SpVgg 2:6

 

Über weite Strecken richtig guten Fußball sahen wir am vergangen Sonntag in Unterjesingen. Nachdem wir nun frühzeitig sicheren Abstand auf die Abstiegsplätze erreicht hatten, nahmen wir uns vor uns wieder voll auf unsere spielerischen Werte zu fokusieren. So gelang es uns von Beginn an das Spiel zu beherrschen und mit guten Kombinationen immer wieder gefährlich nach vorne zu kommen. Thommy eröffnete nach einem selbst eingeleiteten Angriff mit einer harten Direktabnahme nach 30 Minuten aus vollem Lauf den Torreigen. Kurz danach setzte sich Johannes nach klugem Anspiel von Baggio stark durch und schob überlegt zum 2:0 ein. Kurz vor der Pause gelang des Gastgebern nach einem Freistoß aus dem Getümmel jedoch der Anschlußtreffer.

Gleich nach der Halbzeit erzielte erneut Thommy nach schöner Vorarbeit durch den heute überragenden Johannes das 3:1. Der postwendend erzielte erneute Anschlußtreffer konnte unsere Mannschaft aber nicht mehr aufhalten. 4:2 per Foulelfmeter (Johannes), 5:2 per Hacke durch Johannes nach schöner Vorarbeit von Giusi und 6:2 durch einen präzisen Flachschuß von Marc Hirschka, besiegelten den Kantersieg. Trotz der 2 Gegentreffer zeigte auch unsere Defensive gegen die durchaus gefährlichen Unterjesinger Angreifer eine gute Partie und lies kaum gegnerische Chancen zu.

 

Kommenden Sonntag empfangen wir nun mit dem Tabellenzweiten Lustnau einen schweren Brocken. Wir hoffen natürlich wieder auf zahlreiche Unterstützung durch unsere treuen Fans. Spielbeginn ist 15.00Uhr

 

6.April 2011

 

Mähringen – SpVgg 1:2

 

In einem glanzlosen Spiel konnten unsere Jungs letzendlich verdient die 3 wichtigen Punkte mit nach Hause holen.

Bemerkenswert ist der wirklich klasse Zusammenhalt der Mannschaft, da teilweise extrem weite Anfahrtswege für dieses ‚Unter-der-Woche-Spiel‘ auf sich genommen wurden. So reisten unsere Spieler unter Anderem aus Stuttgart, Esslingen, Geislingen und Konstanz, an um trotz des ungünstigen Termines eine schlagkräftige Truppe bilden zu können.

4. April 2011

 

SpVgg B/S/O – TSV Hirschau: 0:4

 

Bittere Heimniederlage gegen einen heute durchaus schlagbaren TSV Hirschau.

Bei bestem Fußballwetter sahen die Zuschauer von beiden Mannschaften leider insgesammt ein wenig attraktives Spiel mit vielen langen Bällen, was aber sicher auch den schlechten Platzverhältnissen (viel zu hohes Gras) geschuldet war.

 

Unsere Mannschaft nahm von Beginn an das Heft in die Hand und erspielte sich ein leichtes Übergewicht. Einige gute Chancen, inclusive eines Postentreffers von Marc Gerhardt, konnten jedoch leider nicht in Zählbares umgewandelt werden, so dass dann das 0:1 in der 30 Minute durch einen individuellen Fehler den Spielverlauf quasi auf den Kopf stellte.

Eigentlich dachte zur Halbzeit jeder, dass heute zumindest ein Unentschieden absolut möglich wäre, aber als wir kurz nach der Halbezeit erneut durch individuelle Patzer das vorentscheidende 0:2 hinnehmen mußten war die Partie praktisch entschieden. Hirschau kam nun immer besser ins Spiel und hatte in der Folge einige Chancen, die dann auch konsequent zu 2 weiteren Tore genutzt wurden. Leider konnten wir nach dem 0:2 nur noch wenig entgegensetzten und den Hirschauer Sieg nicht mehr gefährden.

Wichtig ist nun den Kopf möglichst schnell wieder frei zu kriegen und uns auf die kommenden Spiele zu konzentrieren!

 

Kommenden Sonntag spielen wir gegen die knapp hinter uns stehende Mannschaft aus Unterjesingen. Mit einem Sieg dort könnten wir uns deutlich ins Tabellenmittelfeld absetzten. Wir hoffen natürlich auf zahlreiche Unterstützung durch unsere treuen Fans. Spielbeginn ist 15.00Uhr

 

28. März 2011

 

TSV Hagelloch - SpVgg B/S/O: 3:1

 

Der neue Spitzenreiter unserer Staffel legte zu Beginn mächtig los und erspielte sich ein klares Übergewicht, so dass wir uns kaum aus der eigenen Hälfte befreien konnten. Mit vereinten Kräften um einem sehr gut spielenden Innenverteidiger Theo Grässer und ebenso klasse haltenden Torwart Dominic Vögele hielt unsere gut kämpfende Mannschaft aber wehement dagegen, konnte dann dennoch aber das 0:1 per Nachschuß in der 15 Minute nicht verhindern. Hagelloch drückte weiter und es dauerte bis zur 30.Minute ehe wir etwas besser ins Spiel kamen. Zuerst schoß Baggio in aussichtsreicher Position nur knapp am Tor vorbei und kurz darauf gelang es dem hereinstartenden Felix aus kurzer Distanz den Ball im gegnerischen Netz zu versenken - allerdings erkannte der Schiedsrichter unverständlicherweise den Treffer wegen „angeblichem Abseits“ leider nicht an.

Kurz nach der Halbzeit erzielte Hagelloch dann per ‚Sonntagsweitschuß an den Innenpfosten das vermeintlich vorentscheidene 2:0. Aber unsere Mannschaft lies sich nicht beirren und machte nun richtig Druck. Nach einem Lattenknaller von Thommy staubte dann Guiseppe Storella zum längst verdienten Anschlußtreffer ab. In unserer weiter anhaltenen Druckphase mit einigen guten Chancen von Johannes und Marc provozierte der quirrlige „Hagelocher Elfer“ nach einem Konter geschickt einen Rempler im 16-Meter – der anschließende Elfmeter wurde prompt und souverän zum 3:1 Endstand genutzt.

Zwar war heute wenigstens ein Unentschieden zum Greifen nahe (und das nicht nur wegen des aberkannten Tores), aber aufgrund der sehr starken ersten 30 Minuten ging der Hagellocher Sieg insgesammt dann doch in Ordnung.

 

Kommenden Sonntag empfangen wir nun mit Hirschau eine erneut sehr stark einzuschätzende Mannschaft. Wir hoffen wieder auf zahlreiche Unterstützung durch unsere treuen Fans. Spielbeginn ist 15.00Uhr

 

20. März 2011

 

SpVgg B/S/O – VFL Dettenhausen 1: 1:0

 

Bei bestem Fußballwetter gelang uns am vergangenen Sonntag ein erfolgreicher Start in die Rückrunde!

Unsere Mannschaft bestimmte von Beginn an das Spielgeschehen und domierte den Gegner. Wir erspielten uns einige Chancen, aber es dauerte bis in die 30.Minute ehe Moritz Brikle mit einer ‚klassischen Bogenlampe‘ unter die Latte das entscheidenede Tor des Tages erzielte.

Nach der Halbzeit verflachte unser Spiel etwas und man merkte unserer Mannschaft an, dass sich doch einige Spieler die Woche zuvor mit Erkältungen rumschlugen und deshalb nicht 100%-ig fit waren. Somit verloren wir unser Übergewicht und unsere Torchancen wurden seltener. Trotzdem hatten wir noch 2 gute Einschußmöglichkeiten im 16-Meter Raum und einen Kopfball an den Pfosten, aber leider wollte das 2:0 nicht gelingen.

Garant des heutigen Erfolges war die neu formierte und schon gut funktionierende 4-er Abwehrkette mit Felix Goltz, Andreas Straub, Theo Grässer und Burak Özal. Sie lies über die gesammte Spieldauer nur wenige gegnerische Chancen zu und spielte auch als der Gegner zum Schluß nochmals ‚Alles nach vorne warf‘ diszipliniert und konzentriert weiter.

Aufgrund der Überlegeneheit in der ersten Hälfte, sowie der klar besseren Torchancen, war der Sieg letzendlich auch absolut verdient.

 

Kommenden Sonntag spielen wir nun beim Tabellenzweiten in Hagelloch. Dass dies ein sehr schwerer Brocken wird ist offensichtlich, andererseits haben wir im Hinspiel mit einem klaren 3:0 Sieg gezeigt, dass wir auch gegen solche Mannschaften punkten können. Spielbeginn ist 15.00Uhr

 

14. März 2011

 

Freundschaftsspiel gegen TSV Weitingen1: 1:0

 

Letzten Samstag bestritten wir ein weiteres Freundschaftsspiel gegen den im hinteren Tabellendrittel des Bezirk Nördlicher Schwarzwald stehenden A-Ligisten TSV Weitingen.

Aufgrund mehrerer paralleler Veranstaltungen traten wir mit lediglich 12 Spielern zum letzten Vorbereitungsspiel vor Rückrundenstart an.

Unsere Mannschaft war von Begin weg konzentriert und erspielte sich ein leichtes Übergewicht. Wir konnten uns auch einige Chancen erspielen und ließen selbst kaum gegnerische Chancen zu. Dennoch dauerte es bis nach der Halbzeit, ehe wir nach einer gedankenschnellen Aktion im zentralen Mittelfeld unseren Spielführer Steffen Bader gekonnt in Szene setzten konnten und dieser kaltblütig zum Tor des Tages einschob. So ab der 70-sten Minute machte sich jedoch mehr und mehr unser Kräfteverschleiß bemerkbar, wohingegen Weitingen noch zahlreich wechseln konnte. Dadurch gelang es uns nicht mehr die Ordnung weiter aufrecht zu erhalten und Weitingen kam nun auch zu einigen guten Chancen, die aber entweder leichtfertig vergeben oder mit vereinten Kräften vereitelt wurden. Wir selbst hatten in der Schlußphase auch noch einige gute Konterchancen, aber ein Tor wollte letztendlich nicht mehr gelingen.

 

Kommenden Sonntag starten wir nun in die Rückrunde mit einem Heimspiel gegen den in der Tabelle knapp hinter uns stehenden VFL Dettenhausen. Das Hinspiel in der Vorrunde endete 2:2. Wir hoffen, dass sich wieder viele Fans zum Spiel auf den Schwalldorfer Sportplatz einfinden. Spielbeginn ist 15.00Uhr

 

28. Februar 2011

 

Freundschaftsspiel gegen Dettingen 2: 4:4

 

Am Sonntag bestritten wir im Rahmen unserer Vorbereitung ein Freundschaftsspiel gegen Dettingen II.

Man merkte unserer Mannschaft zu Beginn die fehlende Spielpraxis an, und vielleicht auch noch die Nachwirkungen der Schalldorfer Fasnet vom Vortag .

So gerieten wir gleich nach 2 Minuten durch individuelle Patzer in Rückstand. Zwar spielten wir teilweise ansehnlich nach vorne aber weitere Abstimmungsfehler im Defensivverhalten ließen die Dettinger schnell auf 3:0 davonziehen.

So ab der 30 Minute fing sich unsere Mannschaft allmählich und stand hinten nun besser geordnet. Mit zwei Toren noch vor der Halbzeit kamen wurde die gute Moral und engagierte Offensivarbeit auch prompt belohnt.

 

Für die zweite Halbzeit hatten wir uns vorgenommen ein neues Spielsystem auszupobieren, was auch gleich erstaunlich gut funktionierte. Wir waren nun klar überlegen und erspielten zahlreiche gute Chancen aus denen auch zwei weitere Treffer gelangen. Zwar mußten wir nach einem Eckball etwas unglücklich nochmals einen Treffer hinnehmen, aber mit der Leistungsteigerung in der zweiten Halbzeit können wir insgesammt zum jetzigen Stand der Vorbereitung gut zufrieden sein.

Gratulation auch nochmals unseren 2 Debütanten – Burak Özal und Michael Straub, die ihre Aufgabe jeweils sehr gut lösten.

 

Torschützen: Simon Hertkron, Thommy Steiner, Steffen Bader, Felix Goltz

 

P.S: Unser nächstes Freundschaftsspiel gegen den A-Ligisten aus Weitingen findet am Samstag 12.03.2011 um 14.00Uhr in Bieringen statt.

 

17. Januar

 

SpVgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau - Aktive

 

Viel Spaß beim Motorsport zum Jahresabschluß

 

Bei unserer Jahresabschlußfeier 2010 fuhren wir nach Sulz zum Go-Kart-Rennen.

Nach einer kurzen Eingewöhnung zeigte sich schnell wer wir gut mit den ungewohnten kleinen, aber sehr flinken, Karts zurecht kam.

Natürlich merkte man auch, dass der Eine oder Andere Fahrer bereits Erfahrung im Kartrennen gesammelt hatte und den Bogen schon raus hatte.

Die 16 Teilnehmer durchliefen dann zuerst ein Qualifying an dessen Ende 2 Gruppen a 8 Teilnehmer eingeteilt wurden.

Danach ging es an das eigentliche Rennen in den 2 Einzelgruppen.

Rundenzeiten unter 40 Sekunden waren nur den schnellsten Fahren vorbehalten. Es wurde ein spannendes Rennen mit zahlreichen kniffligen Situationen und Überholmanövern.

Dass Motorsport auch körperlich anstrengend ist, hat jeder Teilnehmer nachhaltig erfahren. Trotz der sehr niedrigen Temperaturen waren wir am Ende alle naßgeschwitzt und spürten die Anstrengung. Trotzdem war das Ganze natürlich ein ‚Heidenspaß‘ und beim anschließenden gemeinsamen Abendessen gabs noch viel zu analysieren und diskutieren.

 

Erster, mit mehr als einer halben Sekunde Vorsprung, wurde Simon Hertkorn, Zweiter Mauro Sandherr und Dritter Oliver Hösch.

 

Herzlichen Glückwunsch nochmals an Alle!!

 

10. Januar

 

Fazit zum Stadtpokal


Der SV Bieringen richtete Ende 2010 turnusmäßig den Rottenburger Stadtpokal aus. Dieses regionale Hallenfußballturnier aller Rottenburger Stadtteile und der Kernstadt fand vom 27. bis 30.12.2010 in der Rottenburger Hohenberghalle statt. Es nahmen über 100 Mannschaften teil, von der F-Jugend bis zu den Aktiven und von den D-Juniorinnen bis zu den Aktiven bei den Damen. Über 1.000 Spielerinnen und Spieler tummelten sich an den 4 Turniertagen in der Halle. Für eine sehr gute Stimmung sorgte das Rottenburger Publikum, das an allen 4 Tagen zahlreich in die Halle strömte.

 

Ein solches Großereignis war nur mit tatkräftiger Unterstützung von sehr vielen Helfern möglich. Ein Großteil der insgesamt über 200 Helfer kam aus Bieringen, aber auch aus Schwalldorf und Obernau waren zahlreiche Helfer im Einsatz. Das Aufgabenspektrum dafür war vielfältig. Es gab Helfereinsätze in der Küche und bei der Essen- und Getränkeausgabe. Abends bei den Aktivenspielen wurde Eintritt kassiert, außerdem mussten die Notausgänge überwacht und freigehalten werden. Jedes Turnierspiel wurde von einem Zeitnehmer kontrolliert. Bei jedem Tor wurde der Torschütze genannt und ein kleiner Musiktrailer eingespielt. Nicht vergessen werden soll der Putzdienst, der jeden Morgen vor Rundenbeginn anrückte und auch teilweise zwischendurch die Halle wieder in Schuss brachte.

 

Der Vorstand und Ausschuss des SV Bieringen sagt daher allen Helferinnen und Helfern

 

HERZLICHEN DANK.

 

Mit der Hilfe von soviel fleißigen Händen wurde das Turnier zu einem großen Erfolg. Der Sportverein Bieringen und auch der Stadtteil Bieringen haben sich mit dieser Veranstaltung sehr positiv ins Bild gerückt.

 

Andreas Carstens

SV Bieringen Vorstand

 

 

8. Januar

 

SpVgg scheitert an 2min.

 

34 Minuten gut gespielt, aber leider den Einzug in die Zwischenrunde durch 2 unaufmerksame Minuten verschenkt.

 

Im ersten Spiel gegen Hailfingen legte unsere Mannschaft gleich mächtig los und hat das Spiel am Ende auch völlig verdient mit 4:1 gewonnen. Im zweiten Spiel hielten wir gegen den Bezirksligist aus Dettingen sehr gut mit, hatten selbst einige gute Chancen und mußten uns am Ende nur knapp mit 0:2 geschlagen geben.

Im letzten Spiel gegen Weiler hätte damit ein Unentschieden für das Weiterkommen gereicht. Zunächst gingen wir 2 mal in Führung, so dass der Einzug in die Zwischenrunde bereits sicher schien. Durch einen 3-fach Schlag innerhalb von 2 Minuten kamen wir jedoch „plötzlich auf die Verliererstraße“ und handelten uns damit gegen Weiler am Ende mit 3:5 eine völlig unnötige Niederlage ein - schade, da war diesmal mehr drin.

 

Torschützen: Staffen Bader (2), Thommy Steiner (2), Moritz Birkle, Andreas Straub, Marc Gebhard

 

Neuzugänge zur Rückrunde

 

Theodorus(Theo) Grässer und Mauro Sandherr stoßen bereits zur Rückrunde zu unserem Team.

Wir freunen uns sehr über die Verstärkung und wünschen Beiden viel Spaß und Erfolg.

3. Dezember 2010

 

Philip macht Pause

 

Philip Wütz, einer unserer Top-Spieler, hat sich dazu entschlossen eine Pause im Fußball einzulegen, um seine volle Konzentration dem Studium widmen zu können.

Nach dem Karriereende von Sven Mayer verlässt zu unserem großen Bedauern, ein weiterer Leistungsträger unseren Verein.

 

Wir hoffen das er ein erfolgreiches Studium absolviert und schnell wieder der Mannschaft helfen kann.

 

Mannschaft, SpVgg BSO, SV Bieringen

30. November 2010

 

Sven hört auf!

 

Zu unserem großen Bedauern beendet Sven Mayer seine Fußballkarriere. Aufgrund der Aussagen von Ärzten, nach seiner Gehirnerschütterung, hat Sven beschlossen seine Karriere zu beenden um sich keinem zu großen Risiko auszusetzen.

Sven war ein Top-Spieler, der der Mannschaft sehr geholfen hat. Dafür bedanken wir uns und hoffen das er noch oft an der Seitenlinie mitfiebern wird.

 

Auf seinem weiteren Weg wünschen wir ihm alles Gute!

 

Mannschaft, SpVgg B/S/O und SV Bieringen

 

 

28. November 2010

 

Spiel absage!

 

Aufgrund des heftigen Wintereinbruchs sind alle weiteren Spiele unserer Vorrunde in diesem Jahr abgesagt worden.

 

Wir hoffen das wir die nun extra lange Pause nutzen können und zum Rückrundenstart an die letzten Erfolge nahtlos anknüpfen können.

Dabei würden wir uns natürlich wieder über eine große Zuschauerunterstützung freuen!

 


14. November 2010

 

SpVgg BSO – SSC Tübingen 2 5:0

 

Bei sehr sonnigem Spätsommerwetter und vor ca. 150 Zuschauern bestritten wir unser letztes Heimspiel der Vorrunde gegen den Tabellennachbarn aus Tübingen.

Beide Mannschaften kamen hoch motiviert aus der Kabine und es entwickelte sich ein schnelles Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Unsere Mannschaft nahm aber mehr und mehr das Heft in der Hand, stabilisierte die Defensive und erspielte sich ein Übergewicht im Mittelfeld. Nach ca 20 Minuten schob Steffen Bader überlegt nach schönem Zuspiel dann auch zum verdineten 1:0 ein. Als kurz darauf Thommy Steiner im 16m Raum per Flachschuß ins Eck das 2:0 markierte, legte unsere Mannschaft auch noch die restliche Nervosität ab. Vor der Pause gelang Moritz Birkle, der einen scharf von Marc Hirschka getretenen Schuß abfälschte, auch noch das vorentscheidende 3:0.

Anfangs der zweiten Halbzeit drehte Tübingen nochmals auf und unsere Defensive war erneut stark gefordert, hielt aber mit Können und Einsatz gut dagegen. Mit dem 4:0 in der 70. Minute durch Thommy, der einen von Olli Hösch schön aufgelegten Ball per Flachschuß verwandeln konnte, war die Partie endgültig entschieden. Kurz vor Schluß erzielte erneut Thommy noch per Volleyschuß von der Strafraumkante sogar noch das wohl um 1 oder 2 Tore zu hoch ausgefallende Endergebnis.

Fazit: Unsere Defensive stabilisiert sich mehr und mehr und war auch heute wieder, gegen technisch durchaus gute SSC-Angreifer, ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Treffsichere Stürmer und Mittelfeldspieler haben unseren bisher höchsten Sieg in dieser Runde kompletiert.

 

7. November 2010

 

TSV Altingen - SpVgg BSO 1:2

 

Auf einem katastrophal schlechten Hartplatz bei nasskalten Regenwetter gelang unserer Mannschaft ein echter 'Arbeitssieg' in einen Spiel das phasenweise einer Matsch-und Schlammschlacht glich.

 

Trotz den wiedrigen Bedingungen zeigte unsere Mannschaft von Beginn an die bessere Spielanlage und ging nach mehreren guten Chancen durch einen (etwas gluecklichen) Flankenschuss von Steffen Bader nach 20 min. in Fuehrung. In der zweiten Halbzeit machte nun Altingen mehr Druck, wir konterten jedoch gut und konnten durch Johannes Birkle zum 0:2 einschieben.

 

Kurz darauf gelang Altingen nun aber aus kurzer Distanz der Anschlusstreffer. Unsere ganze Mannschaft stellte sich geschlossen den nun vehement angreifenden Altingern entgegen und kaempfte mit Koennen und Herz. Unser sicherer Torwart Julian Baur gab den noetigen Rueckhalt und die baerenstark spielenden Aussenverteiger Mark Hirschka und Daniel Truffner verdienten sich Bestnoten. Gemeinsan gelang es unsere Mannschaft auch in dieser Phase die Altinger vom Tor weg zu haltem und kaum Chancen zuzulassen.

 

Heute wurde unsere Mannschaft fuer die sg Moral belohnt und hat mit Koennen, Kampfgeist und dem immer noetigen Quaentchen Glueck die 3 Punkte aus Altingen mitgenommen.

 

Wir moechten uns hier auch nochmals bei unseren treuen Fans fuer die tolle Unterstuetzung bedanken.

Naechsten Sonntag erwarten wir den Tabellennachbar SSC Tuebingen und wuerden uns wieder ueber viele Zuschauer freuen.

31. Oktober 2010

 

SpVgg BSO – TSV Entringen 1:4

 

Gut gespielt aber leider trotzdem verloren!

 

Unsere Mannschaft hatte sich einiges vorgenommen und kam gegen den Tabellendritten aus Entringen gut in Spiel. Von Beginn an waren alle Spieler mit Herz bei der Sache, zeigten eine hohe Laufbereitschaft und dominierten das Spiel, so dass Entringen weitgehendes nur ein Konterspiel entgegensetzten konnte. Umso bitterer war es, dass wir durch 3 individuelle grobe Patzer bereits nach 30 Minuten mit 0:3 zurücklagen. Unsere Mannschaft steckte jedoch nicht auf und konnte noch vor der Halbzeit per Foulefmeter durch Thommy auf 1:3 verkürzen. Nach der Halbzeit wurde unsere Dominanz noch größer, allerdings wollte uns heute einfach kein weiteres Tor gelingen. Passenderweise mußten wir gar noch kurz vor Schluß durch ein Missverständnis ein Eigentor zum 1:4 hinnehmen.

 

Mag vielleicht komisch klingen, aber trotz der deutlichen Niederlage hat unsere Mannschaft heute über weite Strecken ein gutes Spiel gezeigt. Wenn es uns gelingt die vielen guten Seiten beizubehalten und individuelle grobe Schnitzer abzustellen, werden wir schnell zu alter Stärke zurückfinden.

 

17. Oktober 2010

 

SpVgg BSO – SV Neustetten 3:3

 

Moral gezeigt!

 

Einen denkbar schlechten Start erwischten wir am Sonntag bei naßkaltem Herbstwetter. Wir kamen von Beginn an nicht richtig ins Spiel und mußten durch ne unglückliche Abwehraktion gleich nach wenigen Minuten den ersten Gegentreffer hinnehmen. Viele unserer Spieler kamen mit dem glitschigen Boden nur ganz schlecht zurecht und ermöglichten so immer wieder gegnerische Chancen. Wir waren nach vorne viel zu harmlos, zeigten auf einigen Positionen zu wenig Laufbereitschaft und brachten so nur wenig zustande, so dass wir außer zwei, drei Einzelaktionen kaum zwingende Aktionen hatten. Als wir kurz vor der Halbzeit gar noch passenderweise per Eigentor das 0:2 hinnehmen mußten, schien die Partie bereits vorentschieden.

In der Halbzeit hat sich die Mannschaft dann einiges für den zweiten Durchgang vorgenommen und kam wie ausgewechselt aus der Kabine. Hohe Laufbereitschaft, gute Kombinationen und ein mannschaftlich geschlossenes Auftreten führten nun zu einem klaren Übergewicht. Nach einigen guten Chancen wurde dies schließlich auch durch einen klaren Handelfmeter, den unser Lorenz Hoch konsequent verwandelte, belohnt. Als wir dann aber Mitte der zweiten Halbzeit durch einen Patzer im Spielaufbau einen erneuten Gegentreffer zum 1:3 hinnehmen mußten, dachten viele die Partie wär nun endgültig entschieden. Aber unsere Mannschaft zeigte weiter Moral, erspielte sich Chancen und kam durch einen Flachschuß ins lange Eck von Philip Wütz wieder heran. Als dann Marc Hirschka noch mit einer willensstarken Aktion per Kopf den umjubelten Ausgleich kurz vor Schluß erzielte, erhielten wir den verdienten Lohn für das hohe Engagement in der zweiten Halbzeit.

Am Ende freuten wir uns nach der signifikanten Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit über den noch gewonnener Punkt.

Diese Einstellung müssen wir nun wieder von Beginn an in die Partie nächsten Sonntag in Derendingen um 13.00 Uhr mitnehmen.

 

SpVgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau - Aktive

 

TSV Lustnau - SpVgg BSO 3:0

 

Am Sonntag mußten wir gegen eine sehr kompakte und technisch gute Mannschaft aus Lustnau eine klare Niederlage hinnehmen.

 

Lustnau machte von Beginn an mächtig Druck und hatte mehr Ballbesitz als wir. Besonders in der Offensive konnten sich einige nicht wie gewohnt durchsetzten und hatten viele Ballverluste. Die erste große Chance des Spieles hatten jedoch wir, als ein scharfer Linksschuß nur knapp am langen Eck vorbeistrich.

Im weiteren Spielverlauf hatte dann aber Lustnau mehrere Chnecen von denen eine nach einer etwas mißglückten Abwehraktion in der 20-sten Minute zum 1:0 führte. Mit der Zeit kamen wir etwas besser ins Spiel und konnten die Partie offen gestalten.

Dies setzte sich auch nach der Halbzeitpause so fort, allerdings führte ein individueller Patzer so um die 60 Minute zum vorentscheidenden 2:0. In der Folge hatten wir noch ein paar gute Chancen, aber auch Lustnau vergab noch einige Einschußmöglichkeiten. Kurz vor Schluß vorloren wir dann den Ball im Spielaufbau, was prompt kaltblütig zum 3:0 genutzt wurde.

Auch wenn die Lustnauer Tore am Ende primär durch individuelle Fehler unsererseits entstanden, war insgesammt Lustnau heute die bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen.

Wichtig ist nun, dass wir nicht den Kopf hängen lassen, sondern konzentriert und engagiert weiter arbeiten und dass kommendes Wochenende jeder beim Heimspiel gegen Neustetten wieder sein volles Leistungsvermögen abruft.

 

Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans.

 

03. Oktober 2010

 

Zwei Punkte verschenkt gegen Unterjesingen

 

Bei unserem Heimspiel am letzten Sonntag kam es zur ersten Punkteteilung in dieser Saison, wir sind somit weiterhin zu Hause ungeschlagen, konnten aber unsere Siegesserie leider nicht fortsetzen. Die Gäste aus Unterjesingen fielen hauptsächlich durch eine sehr harte Gangart, die teilweiße ans Unsportliche grenzte, auf. Leider kamen wir gegen diesen unangenehmen Gegner so nur zu einem 1:1, obwohl wir von der spielerischen Klasse eindeutig überlegen waren.

26. September 2010

 

SpVgg verliert erstmals in der B-Liga

 

Nach einem holprigen Start fand unsere Mannschaft, auf den für uns ungewohnten Kunstrasenplatz in Hirschau, immer besser ins Spiel und so gelang uns noch kurz vor der Pause der Ausgleich zum 1:1. Das Spiel das häufig durch fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen unterbrochen wurde, konnte Hirschau durch zwei Freistöße letztendlich mit 3:1 für sich entscheiden.

19. September 2010

 

SpVgg BSO schlägt Spitzenreiter

 

Unsere 1. Mannschaft hat den Spitzenreiter aus Haigerloch 3:1 geschlagen. Das Führüngstor durch Thommy Steiner und ein Doppelpack von Johannes Birkle besiegelten die erste Niederlage des SV Haigerloch.